ZollvereinSteig | © Mike Henning / EMG
ZollvereinSteig
ZollvereinSteig | © Mike Henning / EMG
ZollvereinSteig
Veranstaltungskalender
5. April 2025

Essen wandert an - Tag der Steige

Essen wandert an - Tag der Steige

Nach einem fulminanten ersten "Tag der Steige" mit 10.000 Teilnehmern rund um den BaldeneySteig im letzten Jahr, wird der ZollvereinSteig im Essener Norden am 05. April 2025 im Mittelpunkt der zweiten Auflage des Wandertages stehen.

Noch deutlicher als im Essener Süden ist für euch hier das kontrastreiche Essen erlebbar.

Der ehemals eher industriell geprägte Norden Essens ist durchzogen von Grünzügen, großen Parks, Friedhofsbereichen mit altem Baumbestand und absolutes Highlight sind die renaturierten Bergehalden der Zechen. Hier habt Ihr auf der Schurenbachhalde sogar einen 360° - Blick über das nördliche Ruhrgebiet. Der Rhein-Herne-Kanal zwischen Altenessen und Karnap wurde im Rahmen des Projektes Emscherpark zum städteübergreifenden Naherholungsgebiet. Im Kontrast dazu stehen die spektakulären Anlagen des UNESCO Welterbe Zollverein und die dazugehörenden Wohn-Kolonien der Zechenarbeiter. Alte Werksbahnstrecken könnt Ihr heute als Rad- und Wanderwege nutzen.

Rund um den ZollvereinSteig wird es fünf unterschiedliche Routen geben, für alle Altersklassen und alle Konditionen. Entlang der Wegstrecken befinden sich Stationen, an denen Ihr Wanderkarten erhalten, Rast machen und natürlich Eure Stempel erhalten könnt. Am Ende winkt eine Belohnung für die Teilnehmer. So bekommt jeder, der eine Route komplett gelaufen ist, eine Wandernadel als Andenken. Kinder erhalten eine Medaille.

Am Werner-Müller-Platz an der Rolltreppe auf dem Welterbe Zeche Zollverein sowie an der Zeche Carl erwartet Euch ein erweitertes Angebot an gekühlten Getränken und frisch gegrillten Würstchen. Zudem stehen die örtliche Gastronomie sowie Informationsangebote rund ums Wandern in Essen und der Region für Euch bereit.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch auf dem Tag der Steige 2025.

Übernachtungen Tag der Steige

Hoteltipps

Nach einem langen Tag auf dem ZollvereinSteig könnt ihr hier die Nacht verbringen und vor der Heimreise ein tolles Frühstück genießen und Essen entdecken. Die Entfernung mit dem ÖPNV zum Steig ist in reinen Fahrtminuten angegeben.

Wanderrouten

Geführte Wanderung auf der Gipfelroute

Du möchtest beim Tag der Steige dabei sein, willst aber nicht alleine unterwegs sein? Dann wandere doch einfach mit Gleichgesinnten und erlebe einen unvergesslichen Wandertag in der Ruhrmetropole Essen. – Jetzt hier kostenlos anmelden!

Tipps & Hinweise

Wie reise ich am besten an? Wo starte ich? Wo kann ich eine Pause einlegen? All diese Fragen beantworten wir hier (pdf, 455 kB) .

Außerdem wird es kostenlose Führungen auf der Kokerei Zollverein geben:
➔ Start jeweils um 11:30/12:30/13:30/14:30/15:30 Uhr.
Treffpunkt am Infopunkt Kokerei (gegenüber der Mischanlage).

Tag der Steige Stempelkarte | © Rosalyn Heiß / EMG
Tag der Steige Stempelkarte

Stempelstellen "Tag der Steige"

Ihr könnt an jeder Stempelstelle eure Wanderung starten. An all diesen Stellen sind die Wanderkarten zum "Tag der Steige" inkl. Stempelfeldern erhältlich. Auch die Wanderpins und Kinder-Medaillen werden nach erfolgreich absolvierter Tour dort ausgegeben. Die Stempelstellen sind von 9 bis 18 Uhr besetzt.

Zeche Zollverein Rolltreppe Kohlenwäsche
Kokerei Zollverein Platz an der Lokomotive
Zeche Carl Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
Bürgerpark Altenessen (vor dem Tor) Kuhlhoffstraße 65
Stauder Brauerei Stauderstraße 88
Platz Schurenbachhalde/Halde Eickwinkel Platz am Radweg
Halde Zollverein / Trasse Triple Z Schalkerstraße
Spielplatz "Am Ophoff" Schonnebeck Huestraße 18

Tag der Steige 2024

Rückblick

Unterstützt und gefördert von

EMG

Kontakt

EMG - Essen Marketing GmbH
Gesellschaft für Stadtwerbung, Touristik und Zentrenmanagement
Kennedyplatz 5
45127 Essen

+49 201 887200
info@essen-marketing.de